Damenwahl

Damenwahl
Da|men|wahl ['da:mənva:l], die; -:
(beim Tanz) Aufforderung der Herren durch die Damen:
jetzt ist Damenwahl!

* * *

Da|men|wahl 〈f. 20; unz.〉 Aufforderung der Tänzer durch die Damen

* * *

Da|men|wahl, die <o. Pl.>:
von Frauen vorgebrachte Aufforderung zum Tanz.

* * *

Da|men|wahl, die <o. Pl.>: Aufforderung zum Tanz durch die Damen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Damenwahl — Studio album by Die Toten Hosen Released 1986 2007 (jubilee edi …   Wikipedia

  • Damenwahl — Nürnberger Chroniken Vier tanzende Paare (1537) Mit Damenwahl wird eine Umkehrung der gewöhnlichen Aufforderungs Reihenfolge beim Paartanz bezeichnet, nicht der Herr spricht die Dame an, sondern die Dame den Herrn. Die Damenwahl markiert als… …   Deutsch Wikipedia

  • Damenwahl — die Damenwahl (Oberstufe) Aufforderung zum Tanz, bei welcher nicht der Herr die Dame anspricht, sondern die Dame den Herrn Beispiel: Sie forderte den attraktiven Mann zum Tanzen auf, als die Kapelle zur Damenwahl aufgerufen hatte …   Extremes Deutsch

  • Damenwahl — Da̲·men·wahl die; meist Sg; ein Tanz, bei dem die Frauen die Männer auffordern (und nicht umgekehrt): Jetzt ist Damenwahl! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Damenwahl (Begriffsklärung) — Damenwahl bezeichnet: Damenwahl, eine Aufforderungsform beim Paartanz und einen Begriff aus der Soziobiologie Damenwahl (Album), ein Album der Toten Hosen von 1986 Damenwahl (1953), einen Film des Regisseurs E. W. Emo Damenwahl (1999), ein Album… …   Deutsch Wikipedia

  • Damenwahl (Album) — Damenwahl Studioalbum von Die Toten Hosen Veröffentlichung 1986 Label Virgin Records, Totenkopf …   Deutsch Wikipedia

  • Damenwahl — Da|men|wahl (beim Tanz) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gustav Brandt (Karikaturist) — Damenwahl am 19. Januar Am 19. Januar 1919 konnten Frauen in Deutschland erstmals auf nationaler Ebene ihr Wahlrecht nutzen. Gustav Brandt (* 2. Juni 1861 in Hamburg; † 25. Februar 1919 in Berlin) war ein deutscher Illustrator und einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Toten Hosen/Diskografie — Diese Liste ist eine Übersicht über das Werk der Musikgruppe Die Toten Hosen. Die Toten Hosen 2006 Chartplatzierungen (vorläufig)Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige …   Deutsch Wikipedia

  • Die Roten Rosen — Die Toten Hosen Gründung 1982 Genre Punk, Rockmusik Website www.d …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”